Kennst du das Gefühl, in einem Job festzustecken, der nicht so recht zu deinen vielfältigen Talenten und Leidenschaften passt? Du suchst nach dem Funken echter Verbundenheit und brauchst eine Stelle, die mit deinen Werten übereinstimmt?
Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und einem Job bist, der so vielfältig und lebendig ist wie deinen Interessen, dann bist du hier genau richtig. Werde Good Change Facilitator und finde eine erfüllende Aufgabe, die Sinn stiftet und bei der du dich genau am richtigen Platz fühlst.
100% finanziert
Fundiertes Skillset
Zukunftssicher
Das erwartet dich bei uns
Unser Trainingsprogramm wird von Branchenexpert:innen mit umfassender Praxiserfahrung geleitet, die ihr konkretes Fachwissen mit Begeisterung weitergeben, um dich in deinem Tätigkeitsfeld voranzubringen. Von Künstlicher Intelligenz bis innerer Arbeit, von Gerechtigkeit bis zu regenerativen Geschäftsmodellen - wir behandeln vielfältige Themen in Verbindung mit fundierter systemischer Organisationsentwicklung, Leadership und Facilitation.
Das Programm ist darauf ausgelegt, dir praxisnahe Lernmöglichkeiten zu bieten - einschließlich Pitch-Training, das dich befähigt, deine eigenen Veränderungsprojekte selbstbewusst zu präsentieren. Nach Abschluss wirst du Teil unseres Good Change Netzwerks von Facilitator:innen und knüpfst wertvolle Kontakte zu gleichgesinnten Fachleuten.
Mit einer Mischung aus Präsenz- und selbstgesteuertem Lernen sowie kleinen Kohorten von maximal 20 Teilnehmenden bietet unser Programm einen ausgewogenen und persönlichen Lernansatz. Werde Teil unserer Bewegung und gestalte eine glücklichere, gesündere und regenerativere Arbeitswelt mit.
Dauer: 3 Monate Vollzeit
Umfang: ca. 400 Stunden, davon 67 Schulungstage, 6 Stunden pro Tag
Zertifikat: Du erhältst nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung
Kosten: Kostenlos mit Bildungsgutschein
Format: Hybrid, 50 % Online: Face-to-Face, 50 % Self-Paced
Sprache: Englisch und Deutsch - wähle nach deinen Vorlieben
Kohortengröße: 15 - max. 20 Personen
Nächste Kohorte:
26. August (englisch) & 15. September (deutsch)
Was wirst du lernen: unsere Module
Modul 1: Einführung in New Work - Veränderung der Arbeitswelt
Nach dem ersten Modul wirst du das Konzept von New Work und seine transformative Wirkung auf Arbeitsplätze verstehen.
Modul 2: New Work als Ansatz zur Organisationsentwicklung
Nach dem zweiten Modul wirst du in der Lage sein, New-Work-Prinzipien im Rahmen von Organisationsentwicklung und Veränderungsprozessen umzusetzen.
Modul 3: Neue Führungsprinzipien und -praxis
Nach dem dritten Modul wirst du das Verständnis moderner Führungsprinzipien erlangen und in der Lage sein, diese in der Praxis anzuwenden.
Modul 4: Neue Arbeitskompetenzen und innere Arbeit
Nach dem vierten Modul wirst du die Fähigkeit besitzen, zentrale Kompetenzen für New Work zu erkennen und die Bedeutung innerer Arbeit für persönliches und berufliches Wachstum zu verstehen.
Modul 5: Vielfalt, Gleichberechtigung, Eingliederung und Zugehörigkeit
Nach dem fünften Modul wirst du das Wissen erlangt haben, um Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit in einem Arbeitsumfeld zu verstehen und aktiv dafür einzustehen.
Modul 6: Achtsamkeit, Resilienz und gesundes Arbeiten
Nach dem sechsten Modul wirst du in der Lage sein, Achtsamkeits- und Resilienzstrategien anzuwenden und so ein gesünderes Arbeitsumfeld zu fördern.
Modul 7: Digitalisierung und künstliche Intelligenz
Nach dem siebten Modul wirst du die Auswirkungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz auf Arbeitswelten verstehen und in der Lage sein, diese Technologien effektiv zu nutzen.
Modul 8: Praxistransfer und Abschlusspräsentation
Nach dem letzten Modul wirst du die Kompetenz besitzen, das während der Ausbildung erworbene Wissen und die erlernten Fähigkeiten zu integrieren und anzuwenden - und dein Verständnis sowie deine Fähigkeiten in einer abschließenden Präsentation unter Beweis zu stellen.
Triff deine Trainer:innen
Dr. Anja Adler
Anja hat über ein Jahrzehnt Erfahrung als Prozessbegleiterin und beschäftigt sich mit nachhaltigen Lebens- und Arbeitsalternativen. Sie ist Mitgründerin von Open State für Transformationsdesign und forschte im Rahmen ihrer Promotion zur digitalen Demokratie. Anja leitete Programme wie betterplace co:lab und betterplace well:being, die Zusammenarbeit und Selbstfürsorge in der Zivilgesellschaft stärken. Zudem wirkte sie im Rahmen eines Work4Germany-Fellowships am Aufbau des Innovation Hubs des Bundesministeriums der Justiz mit.
Lisa Jikeli
Lisa, zertifizierte Change Managerin und systemische Coach, gründete THE GOOD CHANGE, um eine gleichberechtigtere, freudvollere und verantwortungsvollere Arbeitswelt zu fördern. Mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Marketing, darunter ein Master-Abschluss der EAE Business School, sowie über acht Jahren Erfahrung im Projektmanagement und in der Beratung, verlagerte sie ihren Fokus von der Kommunikation hin zu einer sinnstiftenden Integration von Arbeit und Leben. In den vergangenen drei Jahren begleitete Lisa über 300 Menschen - darunter Führungskräfte und Teams aus dem Impact-Sektor - auf dem Weg zu lebenszentrierten Arbeitsweisen.
Berufsperspektiven nach Abschluss dieses Programms
Nach dem Abschluss dieses intensiven dreimonatigen Kurses bist du bestens vorbereitet und qualifiziert, um in eine neue, erfüllende Rolle zu wechseln. Unabhängig von deinem aktuellen Fachgebiet ist unser umfassendes Programm darauf ausgelegt, dein berufliches Profil zu stärken und dich auf eine Vielzahl dynamischer Positionen vorzubereiten.
Die Karrieren, die dich erwarten, sind nicht einfach nur Jobs - es sind Rollen, die von Leidenschaft und Sinn getragen werden und in denen Kommunikation und menschliche Verbindung zentrale Elemente sind.
-
Projektmanagement (themen- und bereichsübergreifend)
-
Change Management
-
Innovationsmanagement
-
Personalwesen
-
People & Culture
-
New Work Management
-
Team- & Organisationsentwicklung
-
Führungspositionen in verschiedenen Themen und Bereichen
-
Workshop-Moderator:innen & Trainer:innen
-
Alle, die ihr Unternehmen auf dem Weg in die Arbeitswelt der Zukunft unterstützen möchten
Nächste Kohorte:
26. August (englisch) & 15. September (deutsch)
FAQs
Ist das wirklich kostenlos?
Bist du bei der Agentur für Arbeit gemeldet? Dann wird die Weiterbildung für dich übernommen. Melde dich einfach bei uns - wir helfen dir dabei, den Bildungsgutschein zu beantragen. Es ist einfacher, als du denkst ✨
Kann ich die Ausbildung auch selbst bezahlen?
Ja, wir akzeptieren auch Privatkunden. Kontaktiere uns gerne für Preise.
Was passiert, wenn eine Kohorte voll ist?
Das kann schnell passieren, denn die Arbeit in kleinen Gruppen ist Teil der Lernerfahrung. Du musst auf den Beginn der nächsten Kohorte warten und kannst die Warteliste hier einsehen: 🙋🏻♀️
Ich spreche Englisch, kann ich mitmachen?
Ja! Der Kurs ist offen für Englischsprachige. Alle Materialien werden in Englisch und Deutsch zur Verfügung stehen.
Warum bietet ihr das an?
Nachdem wir über drei Jahre im Bereich der Bildungsanbieter tätig waren, haben wir festgestellt, dass es nicht genügend Kurse gibt, die sich mit der sich wandelnden Arbeitswelt und der Rolle als Veränderungsbegleiter:in beschäftigen. Wir beobachten einen wachsenden Bedarf an Change Makern und sind überzeugt, dass dich dieses Training bestens auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet.