The answers you are looking for
Frequently asked questions
Of course, you have questions! But honestly, it’s all pretty simple and straightforward. Just click on the line that interests you most and your answer will appear. If you are still scratching your head, let us clear it via email team@firedupspace.com or save your spot for a quick call here.
What conditions do I need to fulfill in order to receive the coaching for free?
1. Be registered as job-seeking or unemployed at the Agentur für Arbeit or the Jobcenter.
2. Apply for the AVGS voucher – we can help you with the application! (see FAQs “How do I request the voucher?)
How do I register as job-seeking at the Agentur für Arbeit or the Jobcenter?
1. Check your status: are you an EU, EEA or Swiss citizen, or you hold a valid settlement permit or temporary residence permit that entitles you to work in Germany? Then you qualify!
2. Register online at the Agentur für Arbeit or the Jobcenter.
By the way – you can register as job-seeking three months before the end of your employment!
Note that in order to complete the registration online, you have to have the online function of your identity card, residence permit, or eID card activated. Alternatively, you can go to either institution in person and bring (1) your ID card or passport, (2) your certificate of registration, and (3) your visa or residence permit (if applicable).
I registered online as job-seeking - what now?
The Agentur für Arbeit or the Jobcenter will send you a PIN number via post – this takes about two days.
After your documentation has been checked by the agency, you will have an in-person meeting with your caseworker to discuss further steps – at which point you could already discuss the possibility of coaching!
How do I request the voucher for career coaching?
You can send the following text to your caseworker:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit beantrage ich einen AVGS-Gutschein für ein Job- und Bewerbungscoaching mit dem Ziel der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Mein Anliegen im Coaching ist es, meine beruflichen Erfahrungen so zu übersetzen, dass entsprechende Arbeitgeber den Mehrwert einer Anstellung sehen können. Da die langfristige Integration in den Arbeitsmarkt für mich nach Beendigung meiner jetzigen Tätigkeit im Vordergrund steht, erscheint mir Coaching die geeignete Maßnahme, um dies zu erreichen und eine längere Arbeitslosigkeit zu vermeiden.
Ich habe mich bereits informiert und einen zu mir passenden Anbieter gefunden, der auf Job Profile wie meine spezialisiert ist. Der Bildungsträger heißt Fired Up Space und hat die Maßnahmennummer 955/38/23. Das Coaching ist 8 Wochen lang mit zwei Sitzungen pro Woche, also Teilzeit. Insgesamt wären es 60 Unterrichtseinheiten.
Wenn es Ihrer Entscheidung hilft, kann ich auch ein Angebot von Fired Up Space einholen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn ich diese Möglichkeit wahrnehmen kann, da ich hoch motiviert bin, mit der entsprechenden Unterstützung meinen Weg aus der Arbeitslosigkeit zurück auf den Arbeitsmarkt zu finden.
Mit freundlichen Grüßen,
Your Name
How do I request the voucher for founder coaching?
You can send the following text to your caseworker:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit diesem Schreiben beantrage ich einen AVGS-Gutschein für ein Gründungscoaching, dessen primärer Fokus auf der Entwicklung und Verwirklichung meiner Selbstständigkeit liegt. Diese selbstständige Tätigkeit ist nicht nur mein Hauptziel, sondern auch der Weg, auf dem ich eine nachhaltige und dauerhafte Position im Arbeitsmarkt einnehmen möchte. Mein Anliegen im Coaching ist gezielte Unterstützung und Anleitung, um den Übergang in die Selbstständigkeit reibungslos zu gestalten und die Gefahr einer zukünftigen Arbeitslosigkeit auszuschließen.
Nach gründlicher Recherche habe ich einen passenden Bildungsträger namens Fired Up Space gefunden, dessen spezifische Expertise im Bereich von Jobprofilen wie meinem liegt. Die Maßnahmennummer lautet 955/42/23, und das 8-wöchige Coaching umfasst 60 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt in zwei Sitzungen pro Woche in Teilzeit.
Die Selbstständigkeit bietet mir die Chance, meine Karriere nach meinen eigenen Vorstellungen zu gestalten und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Arbeitsmarkt zu leisten. Ihr Angebot zur Unterstützung durch Fired Up Space wäre somit ein entscheidender Schritt, um meine Ambitionen in die Tat umzusetzen. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehe ich selbstverständlich zur Verfügung und kann auch ein detailliertes Angebot von Fired Up Space einholen.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und hoffe, dass ich diese Gelegenheit nutzen kann, um mit Hilfe des Gründungscoachings meinen Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit zu ebnen.
Mit freundlichen Grüßen,
Your Name
I got my voucher! What's next?
Yay! Congrats on getting your voucher.
Please send it as soon as possible via post to us:
Clara Hahn
Fired Up Space
Lychenerstr.43
10437 Berlin
Where does the coaching take place?
We can coach you in all of Germany, since we offer our coaching online. Most of our coaches are located in Berlin and some of them also offer in-person-coaching. We can talk about what format works best for you.
How long is a coaching process?
The coaching is generally 8 weeks. It depends what your caseworker provides in your coaching voucher. We can help you request the voucher.
What is the online learning platform?
In our career coaching, the units provided by the Agentur für Arbeit or the Jobcenter will be divided into two parts: given a 60 unit voucher (1 unit = 45 minutes), you would have 32 units with one-on-one coaching with your coach, which amounts to around 8 weeks of coaching with two 90 minute sessions per week. The other 28 units are for our online learning platform, which was designed by our coaches, especially an ex-recruiter (our coach Heidi Korpela).
The learning platform contains content by various different coaches from our site, including videos, exercises, tips and tools. The platform is divided into 8 main topics:
- Goal setting & knowing yourself and your strengths
- The job market: platforms, portals and research tips
- LinkedIn: polishing your profile and gaining visibility
- CV Bootcamp
- Networking as a job search strategy
- The application process: research, time management, cover letter and budget planning
- The recruitment process: communication, negotiation and self-presentation
- Long-term career growth: resilience, mindset and continuous learning
We also just started a community space where you can exchange and network with other coachees. Furthermore, we announce our monthly free photoshoots on the platform, giving you the opportunity to get new headshots.
Generally, the learning platform is intended to provide you with additional resources, asynchronously to one-on-one coaching with your coach.